Das deutsche Apnoe-Nationalteam nimmt für AIDA Deutschland jährlich an Weltmeisterschaften teil. Um dieses hohe Leistungsniveau international erbringen zu können, stellt AIDA Deutschland durch ein Bewerbungs – und Auswahlverfahren das Wettkampf-Team jedes Jahr neu zusammen.
Die Bewerbungen müssen schriftlich erfolgen, hierzu bitte diese Vorlage nutzen.
Diese Bewerbung per E-Mail an den Trainer und den 2. Vorsitzenden schicken
Die Athleten, die schon Mitglied im Wettkampf-Team sind, müssen bis Januar des folgenden Jahres, ihr Engagement im Team für das kommende Jahr per E-Mail bestätigen.
Wer 1 Jahr lang keine Wettkämpfe absolviert hat, ist im Folgejahr kein Mitglied im Wettkampfteam mehr. Nach einem absolvierten Wettkampf, kann man sich dann wieder für das WKT bewerben.
Dem Wettkampf-Team (WKT) gehören alle Athleten an, deren Bewerbung berücksichtigt wurden und es ist in zwei Bereiche gegliedert:
- Trainings-Team
- WM Team
Das Trainingsteam dient in erster Linie zur Nachwuchsförderung und zur Leistungssteigerung der deutschen Athleten. Es ist die Voraussetzung für den Aufstieg in das WM-Team. Die Bewerbung für das Trainingsteam ist jeder Zeit über ein Bewerbungsformular möglich.
Das Training wird im Kalender veröffentlicht (WKT Training).
Kriterien zur Aufnahme (Grundvoraussetzungen):
- AIDA Deutschland e.V. Mitgliedschaft.
- Die Bewerber müssen nicht nur eine grundlegende Wettkampf-Einstellung mitbringen, sie müssen auch Zeit in das Training investieren können.
- An Wettkampferfahrung muss man mindestens schon einen Wettkampf auf seinem Konto nachweisen können. Damit man für sich selbst auch abschätzen kann, ob dieser Wettkampfsport einem überhaupt zusagt.
- Es gibt keine leistungsrelevanten Kriterien.
- Die Anerkennung der Anti-Doping Erklärung.
Erwartungen an den Athleten:
- Teilnahme am offiziellen Training
- regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen
- Teilnahme an Events und Außendarstellung für AIDA Deutschland e.V..
Die Links der Namen führen zu einer kurzen persönlichen Vorstellung der jeweiligen Athleten.
Mitglieder Trainingsteam:
Herren:
Das Team wird vom Nationaltrainer trainiert, um eine individuelle Betreuung bundesweit zu ermöglichen muss man auch bereit sein moderne Kommunikationsmittel anzuwenden.